Nach dem sehr holprigen Saisonstart hatte sich die weibliche U15 des FC Stern München mit einem souveränen 5:0-Auswärtserfolg etwas Puffer zwischen die Abstiegszone bringen können. Die nächste Auswärtsaufgabe bei der (SG) SV Pullach/Würmtal-Planegg war allerdings nicht minder wichtig, lief man doch Gefahr, den vorangegangenen Erfolg sogleich wieder wertlos zu machen. Ein zweiter Sieg hingegen würde eine gefestigtere Position im Mittelfeld bedeuten. 

Da jedoch beiden Kontrahenten dieselben Optionen abhängig vom Spielausgang winkten, begann das Spiel mit äußerster Vorsicht auf beiden Seiten, wobei Bälle statt mit kontrolliertem Kurzpassspiel lieber mit Vollspann aus annähernd gefährlichen Positionen gedroschen wurde. 

Bis zur ersten nennenswerten Möglichkeit vergingen 13 Minuten, dann beförderte Anna Eichele den Ball allerdings weit über das pullacher Gehäuse. 

In mitten der weiteren vergeblichen Angriffsbemühungen der Jungsterne und dem kompakten Zustellen von Spielräumen der Gastgeberinnen fiel dann, fast wie aus dem Nichts, der Elfmeterpfiff der Schiedsrichterin. Gina Meier war zu Fall gebracht worden – und wie in der allgemeinen Verwirrung nur langsam durchsickerte, im Sechzehner. 

Alexandra Haage trat an und schob den Ball zu steil für die pullacher Keeperin ins linke untere Eck. 

Wer als selbsternannter Fußballästhet nun ein rasanteres Spiel erwartet hatte, sah sich schnell enttäuscht. Die noch im Trainingslager einstudierten Angriffszüge der Sterne schienen schon wieder fast komplett aus den Köpfen verschwunden, Pullach hingegen igelte sich weiter ein. 

Daher brauchte es für das 2:0 nur 4 Minuten nach dem Führungstreffer eine Menge Glück, die sich darin zeigte, dass eine scharfe Hereingabe von Fabien Fuchs von der linken Außenbahn von Freund und Feind verpasst wurde, sodass letztlich Elisa Lehmann nur noch den Fuß hinhalten musste. 

Mit dieser nun doch komfortableren Führung traf offenbar die Gastgeberinnen die Erkenntnis, etwas mehr in den Angriff investieren zu müssen. 

Prompt musste Katharina Weigl einen Flachschuss aus der kurzen Ecke kratzen (’27).

Beim Anschlusstreffer für Pullach fünf Minuten später hingegen war sie letztlich machtlos, obgleich auch nicht ganz unschuldig. Ein Pass in die Schnittstelle der Stern-Defensive hebelte diese so effizient aus, dass nicht einmal mehr die so verdammt schnelle Johanna Gläsel etwas vereiteln vermochte. Torfrau Katharina Weigl wurde zudem für ihr langes Zögern auf der Linie bestraft und so viel noch vor dem Halbzeitpfiff das 2:1 – sehr zum Unmut des Trainergespanns Szczepurek/Ellwanger. 

Positiv in der zweiten Halbzeit bleibt zu erwähnen: es passierte lange nichts. Kein befürchteter Ausgleich, aber auch keine eigenen Torchancen für die C-Juniorinnen des FC Stern. 

Die ersten Torannäherungen wurden beide abgeschickt von Alexandra Haage, die abgesehen von dem Elfmeter im ersten Durchgang sehr blass geblieben war. Eine Flanke verkam zu einem Weitschuss, dem die pullacher Torhüterin lange hinterherbeten musste, um den Ball nicht nochmal aus dem Netz holen zu müssen (’58), einen zweiten Distanzversuch von Alexandra Haage (60′) konnte sie entschärfen. 

In der 63. Minute wähnte sich die Stern-Bank bereits im Ziel, als ein humorloser Abschluss von der nun auf dem Feld spielenden Katharina Weigl unter der Querlatte einschlug. Doch mit dem Torpfiff begann einsetzender Hagel das granulatgeschwärzte Kunstrasenfeld weiß zu bedecken.

Sofort unterbrach die Schiedsrichterin die Partie. Aufkeimende Panik über einen drohenden Spielabbruch und eine Neuansetzung verflogen jedoch recht rasch und nach knapp 5 eiskalten konnte das Spiel wieder aufgenommen werden. 

Wirklich Spannung sollte allerdings nicht mehr aufkommen. Mit zwei Kontern hätten die Jungsterne das Ergebnis sogar noch ausbauen können, doch Fabien Fuchs (’69) und Anna Eichele (’70+1) vergaben. 

Somit verschaffte sich die weibliche C-Jugend des FC Stern München etwas Luft im Abstiegskampf und darf sogar wieder ein bisschen mehr nach oben schielen.  -Dirk Peschl-

 

Es spielten:

Katharina Weigl, Katharina Beck (Tor), Johanna Gläsel, Nelly Röll, Mia Regen, Hannah Hufschmidt (Abwehr), Elisa Lehmann, Johanna Grundmann, Alexandra Haage, Fabien Fuchs (Mittelfeld), Anna Eichele, Gina Meier (Sturm), Eva Metz, Sonny Arnsberger